Carsten Cordes ist Gesellschafter und Softwareentwickler im Bereich von kritischer Infrastruktur bei der Achtwerk GmbH & Co KG in Bremen. Seit Jahren beschäftigt er sich mit IT-Sicherheit, testet bestehende Systeme und berät Kunden. Zudem hält er Vorträge auf Messen wie CeBit, Jax und Basta und hat im Jahr 2015 die Cybersecurity Challenge Germany gewonnen. Beim… Hacking ist keine Magie weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Hausautomatisierung für Normalos
Am Freitag, den 7. Juni findet das nächste meet & geek Treffen im Friesoyther Wasserturm statt. Auf einem vorangegangenen Treffen wurden bereits einige Hausautomatisierungs-Systeme als vielseitige, aber auch hoch individuelle und anfangs anspruchsvolle Einzellösung vorgestellt. Bei diesem Treffen zeigt dagegen Tido Groothoff, wie auch Einsteiger mit Standardkomponenten des Herstellers Homematic ihr bereits bestehendes Gebäude “smart”… Hausautomatisierung für Normalos weiterlesen
Friesoyther Repaircafe erfolgreich gestartet
Das erste Repaircafe im Sozialen Briefkasten Friesoythe am vergangenen Freitag war ein großer Erfolg. “Ich habe damit gerechnet, dass es gut anläuft”, sagt Gerhard Einhaus, der sich in den vergangenen Wochen maßgeblich um die Organisation des Repaircafes gekümmert hatte. Tatsächlich waren dann schon kurz vor der Eröffnung die ersten Menschen mit ihren defekten Gegenständen erschienen,… Friesoyther Repaircafe erfolgreich gestartet weiterlesen
Nachholtermin am 1. März: Breitband per Funk von etn
Nachdem der avisierte Dezembertermin zur Vorstellung der Richtfunk-Technik der etn.group krankheitsbedingt entfallen musste, steht nun der Nachholtermin fest:Am 1. März um 19 Uhr im Jugendzentrum Wasserturm wird die Geschäftsführung der etn GmbH einen Einblick geben, wie es ihr technisch gelingt, schnelles Internet mittels moderner Richtfunktechnik in die Haushalte zu bringen. Die Pressemitteilung hierzu: Auf Einladung… Nachholtermin am 1. März: Breitband per Funk von etn weiterlesen
Erstes Friesoyther Repaircafe am 9. Februar
Schon beim ersten meet&geek-Treffen im vergangenen Jahr zeichnete sich schnell ab, dass viele Teilnehmer vor allem auch wegen der Idee eines Repaircafes in Friesoythe gekommen waren. Schnell fand sich eine Gruppe zusammen, die fortan die Planung eines solchen aufnahm. Nach einigen Verzögerungen stehen nun Termin und Ort fest (Die lokalen Zeitungen berichteten bereits): Am 9.… Erstes Friesoyther Repaircafe am 9. Februar weiterlesen
Vortrag am 9. Feb.: Telematik-Infrastruktur und ihre Tücken
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK), die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), das e-Rezept und digitale Patientenakte sind Schlagworte, an denen sich zeigt, dass auch im Gesundheitswesen langsam aber sicher die Digitalisierung Einzug hält. Wie immer, wenn technische Systeme neu eingeführt werden, ist dies mit kleineren oder größeren Herausforderungen verbunden. Hacker und Sicherheitsforscher haben in der Vergangenheit wiederholt auf… Vortrag am 9. Feb.: Telematik-Infrastruktur und ihre Tücken weiterlesen
[Fällt krankheitsbedingt aus!] Treffen am 1. Dezember: Breitband per Funk von etn
Unser nächstes Treffen wird am 01. Dezember 2023, schon um 19.00 Uhr (!) im Jugendzentrum Wasserturm stattfinden In den Gemeinden des Landkreises Cloppenburg werden seit einigen Monaten neue, 70m hohe Funkmasten aufgestellt. Diese dienen nicht primär dem Mobilfunk sondern werden von der etn.group / surfn.de aufgestellt, um die Region funkbasiert mit Breitband-Internet in Glasfasergeschwindigkeit zu… [Fällt krankheitsbedingt aus!] Treffen am 1. Dezember: Breitband per Funk von etn weiterlesen
Vortrag am 06.10.: Mit LineageOS Handys länger nutzen
Es ist ein bekanntes Phänomen: Das neue Smartphone ist gerade erst einige Monate alt, da lässt die Geschwindigkeit spürbar nach, Softwareupdates liefert der Hersteller immer seltener und nach einiger Zeit gar nicht mehr. So wird ein technisch noch völlig intaktes und eigentlich auch ausreichend leistungsstarkes Gerät schon nach kurzer Zeit immer unbenutzbarer. Auf unserem nächsten… Vortrag am 06.10.: Mit LineageOS Handys länger nutzen weiterlesen