Friesoyther Repaircafe erfolgreich gestartet

Erzähle anderen davon

Das erste Repaircafe im Sozialen Briefkasten Friesoythe am vergangenen Freitag war ein großer Erfolg. “Ich habe damit gerechnet, dass es gut anläuft”, sagt Gerhard Einhaus, der sich in den vergangenen Wochen maßgeblich um die Organisation des Repaircafes gekümmert hatte. Tatsächlich waren dann schon kurz vor der Eröffnung die ersten Menschen mit ihren defekten Gegenständen erschienen, sodass pünktlich um 16 Uhr die ersten Reparaturversuche gestartet werden konnten. Bereits nach kurzer Zeit gab es dabei dank der gut qualifizierten und engagierten Reparateure die ersten Erfolge. Während des Reparierens wurde gemütlich geplaudert, aber auch fachlich über Problemursachen und Reparaturmöglichkeiten diskutiert. Im Laufe des Nachmittages konnten so insgesamt 9 Geräte, darunter  Staubsauger, ein Radio, ein Hoverboard und eine Nähmaschine vor der Entsorgung gerettet werden. Bei drei weiteren wurde der Fehler gefunden, die entsprechenden Ersatzteile bestellt und die Beendigung der Reparatur für den nächsten Termin geplant.

Auch der vom Sozialen Briefkasten vorbereitete Kaffee und Kuchen wurde von den Gästen gerne angenommen, während sie darauf warteten, dass ein Reparaturplatz für sie frei wurde. Erfreulich war in diesem Zusammenhang auch die Spendenbereitschaft, durch welche nun die ersten angefallenen Kosten bezahlt und zukünftig für die Reparaturen benötigte Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien beschafft werden können.

Das Friesoyter-Repaircafe findet zukünftig regelmäßig an jedem zweiten Freitag des Monats statt, das nächste Mal am 8. März. Wer sich bei Organisation oder Reparatur einbringen möchte, ist herzlich in die gemeinsame Whatsapp-Gruppe unter https://chat.whatsapp.com/KllQqT0FcM0FK6JBR9NmzA eingeladen bzw. kann sich per Email an Gerhard Einhaus (gerdein@t-online.de) bzw. Eike Baran (eike@eebrn.de) wenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert